Im gestrigen Topspiel musste unsere erste Mannschaft gegen den Tabellenzweiten aus Steinkirchen ran und dieses Spiel war alles andere als langweilig. Die Steinkirchener zeigten warum sie diese Saison so weite vorne in der Tabelle sind. Aber am Ende entschied diese Partie wohl eindeutig die Doppel. Denn hier konnte unsere Erste alle vier gewinnen und das ist bis jetzt auch noch nicht so oft vorgekommen.
Am Schluss hieß es 9:7 für Manching und es konnte die vorzeitige Meisterschaft und der Aufstieg in die 3. Bezirksliga gefeiert werden. Und das taten die Jungs dann auch! Bis in die frühen Morgenstunden wurde die Ingolstädter City unsicher gemacht.
Wir wünschen Steinkirchen viel Erfolg in der Relegation!
Das Kreisranglistenturnier der Herren und Damen findet dieses Jahr am 23.04.2017 in gewohnter Weise wieder in Manching statt.
Neu ist allerdings, dass dieses Turnier offen für Ingolstadt/Pfaffenhofen und Eichstätt/Neuburg durchgeführt wird. Somit sind alle Spieler vom Kreis 1 und Kreis 2 startberechtigt.
Ich hoffe das viele Spieler sich auf den Weg nach Manching machen und wir die Saison gemeinsam bei diesem Turnier ausklingen lassen können. Leitet deshalb bitte diese Info an alle interessierten Spieler weiter.
Halleneinlaß ist 9 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt und wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme sehr freuen.
Alle Details können der angehängten Ausschreibung entnommen werden.
![]() |
Ausschreibung Kreisranglistenturnier Herren/Damen 2017 |
Info-Links:
BTTV Kreis 2 - Homepage
Ausschreibung im BTTV Veranstaltungskalender
Im heutigen Halbfinalspiel im 4er Pokal hatte unsere erste Mannschaft keinerlei Probleme und konnte souverän ins Finale einziehen. Jürgen, Bernd, Niko und Markus erspielten gegen Pörnbach im Eiltempo (45 Minuten) ein klares 6:0.
Kleines Highlight am Rande: Der Zähler durfte rückenschonend auf einem grünen AOK Ball seine Arbeit verrichten. Auf dem Foto von Bernd kann man seine gute Haltung und positive Ausstrahlung deutlich erkennen.
Der Finalgegner wird in der Partie Vohburg gegen unsere zweite Mannschaft ermittelt.
Unsere erste Mannschaft konnte am Freitag ihre Tabellenführung mit einem 9:4 Erfolg gegen Unsernherrn festigen. In Bestbesetzung gelang ihnen bereits in den Doppeln eine 2:1 Führung. Jürgen/Thomas und Niko/Thomas konnten ihre Spiele gewinnen.
Im vorderen Paarkreuz lieferte Jürgen zwei souveräne 3:0 Siege ab. Bernd konnte leider eine 2:0 Führung gegen Obergfell nicht durchbringen, da dieser im Spielverlauf immer sicherer wurde und ein starkes Offenspiel zeigte. Seine zweite Partie gegen Schimmack war ausgeglichen und hart umkämpft. Am Ende ging diese Parte allerdings ebenfalls an Unsernherrn.
Im mittleren Paarkreuz zeigte Niko in beiden Spielen eine klasse Leistung und konnte diese auch mehr oder weniger problemlos gewinnen. Markus hingegen hatte hier mehr zu kämpfen und sucht derzeit immer noch nach seiner Bestform. Immerhin konnte er gegen Bartsch mit einer Kampfleistung noch einen 0:2 Rückstand aufholen und den 9:4 Siegpunkt holen.
Im hinteren Paarkreuz blieb Jörg gegen Erwin Schmidt nervenstark. Mit gefühlvollen Vorhand Topspins und starken Rückhand Konterschlägen konnte er einen 3:1 Sieg erzielen. Thomas holte mit kontrolliertem Spiel einen ungefährdeten 3:0 Sieg gegen Pföss.
Am nächsten Spieltag geht nun gegen den Tabellenzweiten Steinkirchen.
Im Punktspiel unserer Dritten in der 2. KL bei Gerolfing I gab es teilweise gute, spannende Spiele. Der Gegner musste im hinteren Paarkreuz komplett Ersatz stellen, wir hatten im mittleren Paarkreuz Daniel nicht zur Verfügung - es setzte mit 3:9 eine weitere klare Niederlage.
D1 Alex/Deniz überzeugte gegen D2 Krause/Sandula mit klarem 3:0, D2 Günter/Petra chancenlos gegen D1 Köllner/Heigl, D3 Rainer/Gerhard war gegen D3 Essenbach/Koppenhofer auf der Siegesstraße und gab letztendlich den Sieg durch zu viele Eigenfehler noch aus der Hand - 2:3. In den Einzelspielen standen im vorderen Paarkreuz Alex und Günter gegen H. Köllner und R. Heigl so ziemlich auf verlorenem Posten - Alex weniger, Günter mehr - Alex gewann jeweils einen Satz, Günter gelangen doch einige schöne Ballwechsel, hielt jeweils einen Satz offen, aber das war es dann auch schon.
Mehr Hoffnungen setzten wir auf das mittlere und hintere Paarkreuz: Deniz ließ F. Sandula nicht die Spur einer Chance (3:0), in seinem 2. Einzel gegen N. Krause war es genau anders herum (0:3). Rainer musste ins mittlere Paarkreuz aufrücken - gegen N. Krause 0:3. Petra begeisterte im Match gegen J. Essenbach, der war oft regelrecht entnervt, einerseits ihr schnelles Schupfspiel, andererseits schlugen immer wieder ihre diagonalen Schmetterschläge ein - 3:1 für Petra. Gerhard spielte gegen A. Koppenhofer - der Gegner agierte weich, ohne Aggressivität, aber sicher - Gerhard erreichte nicht sein wahres Können - und nur deshalb unterlag Gerhard knapp 2:3, im 5. Satz jedoch klar 3:11. Aber: Jede Hochachtung für den fast 80-jährigen Gerhard - Hut ab.
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com - Icons by DryIcons