Für unsere erste war es heute im Auswärtsspiel gegen Lenting ein Tag zum vergessen. In nomineller Bestbesetzung schaffte es unsere Erste leider nicht die Lentinger unter Druck zu setzen.
Lediglich Niko zeigte mit 2 Siegen im vorderen Paarkreuz eine herausragende Leistung. Zudem er noch zusammen mit Markus auch im Doppel erfolgreich war. Bernd und Markus durften mit knappen 5-Satz Niederlagen zumindest noch an einen Sieg hin schnuppern. Das war es dann aber auch schon, denn die restlichen Partien gingen mehr oder weniger deutlich an die Lentinger und diese holten letztendlich einen verdienten 9:3 Sieg.
Danke dennoch an die Unterstützer in der Halle. Am Support hat es zumindest nicht gelegen.
Im fälligen Pokalspiel (Kreispokal) gegen PAF V traten unsere Dritte in PAF mit Deniz-Jörg, Franz und Günter, der Kontrahent aus der 4. Kreisliga mit Thomas Pögl, Markus Hartmann und Marc Rieger an. PAF V spielte erfrischend mit und leistete starke Gegenwehr.
Franz musste gegen Th. Pögl mit 0:3 Federn lassen, Deniz-Jörg siegte in seinen beiden gespielten Einzeln gegen M. Hartmann bzw. Th. Pögl nicht einfach so im Vorbeigehen jeweils mit 3:1, während Günter erneut seinem Operationshandicap Tribut zollen und mit 2:3 (5. Satz nach 9:9 mit 9:11) dem Unter-1200er Spieler M. Rieger den Sieg überlassen musste.
Unser Doppel Deniz-Jörg/Franz gelang es hin und wieder, ein kleines Übergewicht gegen Th. Pögl/M. Rieger zu erzeugen - und siegten in 3:1 Sätzen. Damit stand das Match 2:2. Dann kam der schon erwähnte Sieg Deniz-Jörg gegen M. Pögl. Franz erlöste dann Günter, ein weiteres Einzel spielen zu müssen, indem er M. Rieger nach starker Gegenwehr mit 3:2 (5. Satz 11:4) niederringen konnte und damit unseren 4:2 - Sieg sicherte.
Im Vorfeld zum Auswärtsspiel gegen Ehekirchen hatte sich unsere erste Mannschaft durchaus Chancen auf einen Sieg ausgerechnet. Leider folgte am gestrigen Abend die Ernüchterung. Unsere Erste konnte die Leistung vom Pfaffenhofen-Spiel nicht erneut bestätigen und musste eine 9:6 Niederlage gegen die Ehekirchner hinnehmen.
Das D3 konnten Niko und Markus erneut deutlich und ohne Probleme gewinnen und das Opfer Doppel 2 mit Bernd und Christoph ging klar mit 0:3 verloren. Beim Einser-Doppel Jürgen und Thomas war das Glück im 5. Satz nicht auf ihrer Seite, denn dieser ging knapp mit 9:11 verloren. So ging es mit einem 1:2 Rückstand in die Einzel.
Vorne zeigte Jürgen wahre Nummer 1 Qualitäten! Er konnte beide Spiele mit taktisch guter Spielweise klar gewinnen (3:1 und 3:0). Niko konnte zwar nicht punkten, konnte aber je einen Satz gewinnen und verlor insgesamt 4 Sätze in der Verlängerung. Mit etwas Glück wäre hier durchaus ein Sieg möglich gewesen.
In der Mitte gewannen Christoph und Bernd jeweils gegen Heiss-Rehm und durften ihren ersten Sieg in dieser Saison feiern. Hinten allerdings ging das Spiel letztendlich verloren. Markus und Thomas konnten die zu erwartende Leistung an diesem Abend leider nicht abrufen. Mit nur einem gewonnen Spiel von Markus war die Punkteausbeute dann zu niedrig und der Sieg für Ehekirchen besiegelt.
Im 3. Punktspiel in der 3. Kreisliga musste unsere Dritte mit 3-fachem Ersatz und dabei noch 2 Spielern mit erheblichem persönlichen Handicap antreten: Deniz-Jörg, Daniel und Rainer standen nicht zur Verfügung, Alex verletzt und Günter mit erheblichen Problemen zufolge seiner Hüftgelenks-OP. Wir spielten dadurch mit Alex, Martin Adam, Günter, Petra, Franz und Manfred Staudacher.
Das Herausragende des Abends: Alle eingesetzten Spieler hatten mit Punktgewinnen Anteil am Gesamtsieg (Tischtennis, das Mannschaftsspiel!). D1 Alex/Martin konnten klare Kante zeigen (3:0), D2 Günter/Manfred (als Opferdoppel) mit 1:3 achtbar, aber ohne wirkliche Chance und D3 Petra/Franz gegen sich hartnäckig wehrende Ettinger C. Zeller/H. Wang knapp mit 3:2 brachten sie unsere Dritte nach den Doppeln mit 2:1 in die leichte Vorhand.
Alex (trotz Verletzung) im ersten Einzel sicher mit 3:0, Martin gegen den erfahrenen V. Rutsch 0:3, Petra sehr unglücklich 2:3 (5. Satz 11:13) gegen C. Maraun, Günter bewegungsgehandicapt und mit großem Trainingsrückstand nach großem Kampf 3:1 gegen J. Fligge, Manfred mit starkem 3:0 gegen C. Zeller und Franz gut agierend mit 3:1 gegen H. Wang brachten uns mit 6:3 Zwischenstand in einen schönen Vorteil.
Jedoch mussten nun Alex und Günter ihren Einschränkungen Tribut zollen, sie verloren denkbar knapp jeweils mit 2:3. Alex konnte keinen Ball mehr anziehen, Günter konnte dabei C. Maraun im 4. Satz nach 5:10 - Rückstand mit begeisterndem Kampfgeist noch mit 16:14 niederringen, hatte dann zusätzlich keine Kondition mehr und unterlag im 5. Satz doch klar mit 4:11, Match-Zwischenstand 5:6. Dann kamen Martin (tolles 3:1 gegen M. Fuhrken mit starken Ballwechseln), Petra mit 3:1 gegen J. Fligge und Franz nach anfänglichen Schwierigkeiten mit gutem 3:1 gegen C. Zeller - und unser 9:5 - Erfolg war in trockenen Tüchern
Am Freitag ist unser Günter Promies 75 Jahre alt geworden!
Auf diesem Wege alles Gute und die besten Glückwünsche zu deinem runden Geburtstag.
Hygiene- und Verhaltensregeln
MBB SG Manching Tischtennis
Stand 13.03.2022
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com - Icons by DryIcons