Im Pflichtspiel unserer Dritten gegen Ilmmünster III am Freitag, 10.02., setzte es eine 1:9-Heimniederlage. D1 Alex/Günter schlecht spielend, dadurch chancenlos 0:3 gegen das D2 Reichart/Diemer, während D2 Deniz/Daniel und D3 Rainer/Gerhard lange Zeit ebenbürtig spielten, jedoch auch verloren, 2:3 gegen D1 Färber/Sackl bzw. 1:3 gegen D3 Ostermeier/Wünsche.
Doch dann in den Einzeln ging es zügig bergab, Alex 0:3 gegen P. Sackl, Günter 1:3 gegen Th. Färber, Daniel 1:3 gegen J. Reichart, Rainer mit überwiegend gutem Spiel 2:3 gegen Felix Wünsche, Gerhard mit 0:3 (11:13, 5:11, 8:11) gegen W. Ostermeier und Alex nach gleichwertigem guten Spiel mit 2:3 gegen Th. Färber. Wieder stark zeigte sich Deniz: Er konnte beide Spiele überzeugend gewinnen - 3:1 gegen M. Diemer und 3:2 gegen J. Reichart. Leider zählte erneut das vorgezogene gespielte Match gegen J. Reichart nicht mehr.
Im Freitagspiel gegen Vohburg musste unsere erste Mannschaft eine bittere 7:9 Niederlage im Kampf um die Meisterschaft hinnehmen. Beide Mannschaften spielten in nomineller Bestbesetzung. Die Doppel konnten wir noch mit 2:1 für uns entscheiden.
Allerding gingen im vorderen Paarkreuz drei Spiele verloren und es konnte nur Jürgen in der Partie gegen Wolfsteiner punkten. In der Mitte blieb Niko erneut ohne Niederlage und Markus war Spiel gegen Siegl chancenlos, dafür holte er gegen Felber einen 3:0 Sieg. Im hinteren Paarkreuz gingen erneut 3 Spiele an die Vohburger, denn nur Thomas konnte gegen Böhm gewinnen. Im Abschlussdoppel unterlagen Jürgen und Thomas dann äußerst knapp mit 9:11 im fünften Satz.
Nun heißt es den Kopf nicht hängen zu lassen und mit vollem Einsatz in die nächste Partie zu gehen.
Tabellenführer gegen Tabellendritten hieß es am Dienstag, denn unsere erste Mannschaft musste zum Auswärtsspiel nach Ilmmünster. Wir spielten mit Jürgen, Bernd, Niko, Markus, Thomas und Christoph. Ilmmünster trat komplett an. Das dieses Spiel kein leichtes wird, zeichnete sich bereits in den Doppeln ab. Hier gingen wir mit einem 1:2 Rückstand in die Einzel. Nur Jürgen und Thomas als D1 konnten in einer knappen 5-Satz-Partie punkten.
Im vorderen Paarkreuz konnte Jürgen zweimal punkten (knapp gegen Strohofer und deutlich mit 3:0 gegen Diemer!) und Bernd unterlag hingegen leider in beiden Spielen. In der Mitte konnte der Rückstand aus dem Doppel durch zwei Siege von Niko und einem Sieg von Markus wieder aufgeholt werden. Thomas und Christoph steuerten jeweils einen Punkt bei, indem sie beiden gegen Blechschmid gewannen.
Im Abschlussdoppel zeigten Jürgen und Thomas eine gute Leistung, aber das Ilmünsterer Doppel Diemer/Strohhofer war einfach zu stark an diesem Abend und somit ging der letzte Punkt an Ilmmünster. Letztendlich ein gerechtes 8:8.
Im Punktspiel unserer Dritten gegen DJK I setzte es eine hohe 2:9-Heimniederlage. Konnte sich unser D1 Alex/Günter mit schwachem Spiel nach 0:2-Satzrückstand gerade noch fangen und den 3:2-Erfolg erringen, waren die Aufgaben für unsere D2 Deniz/Daniel und D3 Rainer/Petra fast nicht lösbar, trotz starker Gegenwehr gingen beide Doppel verloren - 0:3 bzw. 1:3.
In seinem ersten Einzel ließ Alex Robert Kriz keine Chance - 3:0. Günter erkannte ab dem 2. Satz gegen Peter Lang, dass er nicht chancenlos ist, kämpfte und spielte bravourös, das bessere Ende hatte der DJKler - 1:3. Alle nachfolgenden Einzelspiele (Deniz gegen Xiao-Yu Guo im 5. Satz 5:11 - Daniel gegen Klaus Beller 0:3 - Rainer stark gegen Werner Gietl, leider 1:3 - Petra 0:3 gegen Werner Schmid - Alex 0:3 gegen Peter Lang und Günter chancenlos gegen R. Kriz 0:3) konnte der DJK für sich entscheiden.
Erwähnenswerte Nachbemerkung: Im vorgezogenen Spiel Deniz gegen Klaus Beller konnte Deniz mit taktisch klugem und technisch begeisterndem Spiel 3:1 gewinnen - es zählte leider nicht mehr.
Bei den gestrigen Ingolstädter Stadtmeisterschaften konnten Niko und Markus erfolgreich aufspielen. Niko holte sich den Vize-Stadtmeister Titel bei den Herren B und schlug im Vorfeld mit Lingner, Andjelic, Bornhaupt und Kotos einige namhafte Bezirksliga Spieler. Er musste sich nur im Finale Christian Sommer geschlagen geben. Zusammen mit Markus holte er dann allerdings die Stadtmeisterschaft im Doppel bei Herren B.
Markus konnte sich bei den Herren C im Einzel durchsetzen und sich den Titel sichern. Im Doppel konnte er sich zusammen mit Philipp Schneider dann ebenfalls Stadtmeister werden.
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com - Icons by DryIcons