Seit gestern sind Jürgen und ich wieder in Deutschland und ein einmaliges Erlebnis mit der World Veterans Championship 2018 in Las Vegas ist zu Ende gegangen.
Über unsere Eindrücke und Erlebnisse könnte man mit Sicherheit einen Roman verfassen, von daher werde ich mich hier eher kurz fassen. Jürgen erreichte in der Consolation das Viertelfinale, was bei dieser Teilnehmerzahl ein wirklich respektables Ergebnis ist. Ich konnte mein Minimalziel mit einem Sieg im Einzel zumindest erreichen. Im Doppel konnten wir zusammen zwei Siege einfahren. Aber Ergebnisse waren bei diesem Turnier eher Nebensache. Hier stand wirklich die internationale Gemeinschaft im Vordergrund. Wir haben so viele unterschiedliche nette Leute dort kennengelernt, was diese Reise alleine schon einmalig gemacht hat.
Das "Drum-Herum" in Las Vegas hat dem Ganzen natürlich noch einen oben drauf gesetzt. So schnell werden Jürgen und ich diese Woche nicht vergessen und eines steht fest: Das wird nicht unsere letzte Senioren Weltmeisterschaft gewesen sein!
Nächstes Jahr ist übrigens die Senioren Europameisterschaft in Budapest und 2020 findet dann die Weltmeisterschaft in Bordeaux statt.
In unserer Galerie habe ich euch noch ein paar Fotos von unserer Woche hochgeladen.
Bei YouTube gibt es noch ein schönes zusammenfassendes Video zur WVC 2018, dass sehr gut die Eindrücke von dort vermittelt - mit Special-Guest ;-)
Endlich ist es soweit. Am Sonntag fliegen Jürgen und Markus zur Senioren Weltmeisterschaft (WVC) nach Las Vegas. Am Dienstag werden beide dann ins Spielgeschehen eingreifen. Um 9:00 Uhr Ortszeit wird Jürgen mit seinen Gruppenspielen in der AK45 starten und um 11:30 Uhr ist es dann für Markus in der AK40 soweit.
Die Auslosung ist nun ebenfalls online abrufbar. Beide haben sich zum Ziel gesetzt zumindest 1 Spiel zu gewinnen. Wir sind gespannt, ob das auch klappt ;-)
Wir werden über unseren Instagram Channel laufend Bilder und News von der WVC 2018 posten. Schaut also mal vorbei, wenn es euch interessiert wie es uns in Las Vegas ergeht.
Am Freitag hatte unsere erste Mannschaft ihr letztes Punktspiel in der 3. Bezirksliga. Als Gegner begrüßten sie den TSV Ingolstadt-Unsernherrn II. Wir spielten mit Jürgen, Niko, Markus, Thomas, Christoph und Dennis (der für den verletzten Jörg zum Einsatz kam). Erneut spielte unsere Erste gut mit, aber am Ende fehlte (wie so oft in dieser Saison) etwas das nötige Glück um die Partie zu gewinnen. Mit einem gewonnen Doppel (Jürgen und Niko) und vier Punkten aus den Einzeln (Jürgen, Markus, Thomas und Dennis) ging die Partie mit 5:9 verloren.
Immerhin konnten sie sich den vorletzten Platz am Ende der Saison sichern, was allerdings dennoch den Abstieg und somit auch den erneuten Abschied aus der 3. Bezirksliga bedeutet. Was unsere erste Mannschaft aber nicht davon abhielt das Saisonende gebührend in der Ingolstädter City bis in die Morgenstunden ausklingen zu lassen.
Unsere erste Mannschaft ist zwar schon auf dem Papier abgestiegen, aber sie geben in ihren letzten Begegnungen immer noch alles. Aber diese Saison ist auch eine sehr unglückliche für uns. Dies zeigte sich am Freitag im Spiel gegen Lenting erneut. 6 Spiele wurden im 5. Satz entschieden und nur ein Spiel konnten wir gewinnen. Somit fiel das Endergebnis mit 3:9 recht deutlich aus.
Aber durch sowas lässt sich unsere Erste nicht runterziehen, denn es ging gestern direkt im Auswärtsspiel gegen Mailing weiter. Und hier wurden sie endlich belohnt. Durch zwei Punkte im Doppel (D1 und D3) und 6 bärenstarke Punkte im Einzel erkämpften sie sich ein verdientes 8:8 Unentschieden. Dadurch haben sie nun den letzten Tabellenplatz verlassen! Gratulation nochmal an alle...
Zum heutigen Punktspiel ging es nach Vohburg. Uns reichte mittlerweile nur noch ein Punkt, um den Aufstieg Ding fest zumachen. Wir spielten ohne den erkrankten Klaus Kolb. Dafür spielte Günter bei uns. In den Doppeln lief es zu gut. Alle drei Paarungen konnten wir für uns entscheiden.
Bernd und Gassi machten in der Form weiter und brachten uns die nächsten zwei Punkte. Stand 5:0. Doch unsere Mitte tat sich schwer. Dennis und Klaus spielten beide im 5. Satz. Leider konnten sie sich nicht durchsetzen und verloren mit 5:11 und 9:11. Nur noch 5:2. Danach spielten Marco und Günter ihre Einzel. Unser Marco brachte wie schon in den vorigen Spielen eine souveräne Leistung und verschaffte uns den 6. Punkt. Dagegen lief es bei unserem Günter nicht so gut. Er versuchte sein bestmöglichste gegen Regnat. Doch es reichte nicht aus. Stand 6:3.
Wir kamen unserem Ziel immer näher. Nur noch 2 Punkte.
Bernd spielte sein Blockspiel perfekt aus und siegte über Giesel mit 3:0. Toma, der heute auf zwei spielen musste, spielte clever gegen Gassi und brachte einen unverhofften Punkt für Vohburg. Stand 7:4. Bei Dennis ging heute nicht viel. Er spielte deutlich unter seinen Stärken. Deshalb verlor er auch sein zweites Match. Dagegen machte Koppi alles perfekt. Er gewann den 8. Punkt und somit sind wir Aufsteiger. Auch Günter belohnte uns noch mit seinem Sieg und brachte uns den 9:5 Auswärtssieg!
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com - Icons by DryIcons