Im dritten Spiel unserer zweiten Mannschaft sind diese im Heimspiel gegen den MTV Ingolstadt III haarscharf an einer kleinen Überraschung vorbeigeschramt. Sie unterlagen im Abschlussdoppel mit 7:9 und ein Unentschieden wäre durchaus möglich gewesen. Sie spielten mit Jörg, Ralf, Klaus Kolb, Michael, Niko und Christoph und sie gingen leider nach den Doppeln mit einem 1:2 Rückstand in die Einzel.
Im vorderen Paarkreuz setzte Ralf das erste Ausrufezeichen mit einem klaren 3:0 Sieg gegen Gumpert. Leider konnten Ralf und Jörg keinen weiteren Punkt mehr holen. In der Mitte erfüllte Klaus und Michael mit einem ausgeglichen 2:2 Ergebnis voll und ganz die Erwartungen. Hinten blieb Niko fehlerfrei und gewann beide Einzel klar mit 3:0 und Christoph konnte sein Einzel gegen Kammel in 4 Sätzen gewinnen.
Im Achtelfinale vom 4er Pokal ging es für unsere erste Mannschaft nach Pörnbach. Hier ging es gegen deren Zweite aus der 3. Kreisliga. Leider mussten diese ersatzgeschächt antreten und auf Spieler aus der dritten Mannschaft zurückgreifen. Wir spielten mit Jürgen, Markus, Bernd und Alex. Pörnbach II konnte unserer Ersten nicht viel entgegensetzen und die Partie endete nach 40 Minuten mit einem klaren 6:0.
Man darf gespannt sein, was die Losfee für das Viertelfinale als Gegner aus dem Topf zieht.
Am Freitag konnten wir gegen Vohburg III unseren ersten Sieg sichern. Gleich bei den Einstiegsdoppeln war es uns möglich 2 von 3 Punkten zu holen. Nur Martin und Josef mussten sich der starken Einserpaarung geschlagen geben. Die folgenden Begegnungen gingen dann erst mal im Wechsel an Vohburg und Manching.
Während Josef keine Chance gegen die taktisch stark aufspielende Nr.1 hatte konnte Petra sich mit Geduld gegen Willi Wolfsteiner durchsetzen. Stark eingestiegen ist auch Martin bei seinem ersten Spiel. Leider hat es im fünften Satz nicht ganz gereicht, aber die Leistung sah sehr vielversprechend aus. Die folgenden 3 Punkte holten sich relativ klar Sebastian, Manfred und Franz. Leider wollten die Vohburger einfach nicht locker lassen und haben sich diese auch gleich wieder zurückgeholt und lagen entsprechend nur einen Punkt hinten.
Glücklicherweise war der Gegner aber mit Ersatzspielern in den unteren Paarkreuzen diesmal etwas schwächer aufgestellt, weshalb Martin, Franz und Manfred die letzten 3 Spiele wiederum relativ klar und schnell für uns verbuchen konnten. Der Endstand war dann 6:9 für Manching und wir konnten uns als Zuschauer dem gleichzeitig stattfindenden Spitzenspiel Vohburg I gegen Manching I widmen.
Im derzeitigen Spitzenspiel (Erster gegen Zweiter) trafen wir auswärts auf Vohburg. Wir spielten mit Jürgen, Markus, Bernd, Thomas, Alex und Jörg. Die letzten Jahre waren die Spiele in Vohburg immer knapp und dies sollte sich auch bei diesem Spiel bewahrheiten. Äußerst ungünstig verlief der Start in die Partie. Nachdem wir in den letzten Spielen immer eine positive Doppelbilanz hatten, mussten wir uns dieses Mal direkt mit einem 0:3 auseinandersetzen.
Markus verlor sein Spiel gegen Okwieka in 4 Sätzen und somit wuchs der Rückstand auf 0:4. Aber die Erste lies den Kopf nicht hängen und Jürgen holte den ersten Punkt gegen Felber. Im mittleren Paarkreuz verwandelte Bernd einen 0:2 Satzrückstand gegen Robin noch in einen Sieg und Thomas holte seinen ersten Sieg in dieser Saison gegen Heinrich (3:1 mit einem 11:2 im vierten Satz). Alex konnte eine 2:0 Führung gegen Giesel leider nicht nutzen und verlor hauchdünn in 5 Sätzen. Jörg überraschte mit einem klaren 3:0 Erfolg gegen Böhm (tolle Leistung).
Mit einem 4:5 Rückstand ging es dann in die zweiten Einzel. Jürgen unterlag, wie Markus auch, in 4 Sätzen gegen Okwieka und Markus schlug Felber ungefährdet nach leichten Startschwierigkeiten im ersten Satz. Bernd hat sich mit Sicherheit an diesem Abend den Titel "Man-Of-The-Match" verdient, denn in seinem zweiten Spiel gegen Heinrich drehte er erneut einen 0:2 Rückstand noch um. Thomas erzielte direkt seinen zweiten Sieg. Im Spiel gegen Robin setzte er sich im 5. Satz dann mit einem deutlichen 11:2 durch. Hinten konnten Alex und Jörg leider nicht mehr punkten und es ging mit einem 7:8 Rückstand ins Abschlußdoppel.
Hier pushten sich Jürgen und Thomas nochmal so richtig hoch, nachdem sie den ersten Satz verloren hatten und sicherten das Unentschieden mit einem 3:1 Sieg. Respekt für die geschlossene gute Mannschaftsleistung.
Nach langer Spielpause greift nun auch die 2. Mannschaft ins Spielgeschehen ein. Es ging zum Auswärtsspiel gegen Zuchering III, die letztes Jahr mit uns aus der 2. Kreisliga aufgestiegen sind. Die Zweite spielte mit Jörg, Ralf, Klaus Kolb, Michael, Klaus Koppers und Christoph. In den Doppeln gelang Klaus Kolb zusammen mit Christoph eine kleine Überraschung. Sie konnten das D1 Bergmeier/Marberger klar in 3 Sätzen besiegen. Die beiden anderen Doppel gingen hingegen deutlich verloren.
Im vorderen Paarkreuz gelang es Jörg und Ralf leider nicht zu punkten und mussten sich in ihren Spielen gegen Bergmeier und Marberger geschlagen geben. Das mittlere Paarkreuz mit Klaus Kolb und Michael brachte die zweite nochmal zurück ins Spiel, indem sie ihre Spiele gegen Schmid und Wittmann gewinnen konnten. Es ging somit mit einem 8:5 Rückstand in die beiden letzten Einzel. Hier blieben Christoph und Klaus Koppers nervenstark und konnten die wichtigen 2 Punkte zum Abschlussdoppel mit klaren Siegen holen.
Im Abschlussdoppel konnten Jörg und Ralf dann allerdings den Zucheringern Bergmeier/Marberger nicht mehr viel entgegensetzen und die Partie ging mit 9:7 verloren. Schade, dass die tolle Aufholjagd am Ende nicht mit einem Unentschieden belohnt worden ist.
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com - Icons by DryIcons