Im 3. Punktspiel in der 3. Kreisliga musste unsere Dritte mit 3-fachem Ersatz und dabei noch 2 Spielern mit erheblichem persönlichen Handicap antreten: Deniz-Jörg, Daniel und Rainer standen nicht zur Verfügung, Alex verletzt und Günter mit erheblichen Problemen zufolge seiner Hüftgelenks-OP. Wir spielten dadurch mit Alex, Martin Adam, Günter, Petra, Franz und Manfred Staudacher.
Das Herausragende des Abends: Alle eingesetzten Spieler hatten mit Punktgewinnen Anteil am Gesamtsieg (Tischtennis, das Mannschaftsspiel!). D1 Alex/Martin konnten klare Kante zeigen (3:0), D2 Günter/Manfred (als Opferdoppel) mit 1:3 achtbar, aber ohne wirkliche Chance und D3 Petra/Franz gegen sich hartnäckig wehrende Ettinger C. Zeller/H. Wang knapp mit 3:2 brachten sie unsere Dritte nach den Doppeln mit 2:1 in die leichte Vorhand.
Alex (trotz Verletzung) im ersten Einzel sicher mit 3:0, Martin gegen den erfahrenen V. Rutsch 0:3, Petra sehr unglücklich 2:3 (5. Satz 11:13) gegen C. Maraun, Günter bewegungsgehandicapt und mit großem Trainingsrückstand nach großem Kampf 3:1 gegen J. Fligge, Manfred mit starkem 3:0 gegen C. Zeller und Franz gut agierend mit 3:1 gegen H. Wang brachten uns mit 6:3 Zwischenstand in einen schönen Vorteil.
Jedoch mussten nun Alex und Günter ihren Einschränkungen Tribut zollen, sie verloren denkbar knapp jeweils mit 2:3. Alex konnte keinen Ball mehr anziehen, Günter konnte dabei C. Maraun im 4. Satz nach 5:10 - Rückstand mit begeisterndem Kampfgeist noch mit 16:14 niederringen, hatte dann zusätzlich keine Kondition mehr und unterlag im 5. Satz doch klar mit 4:11, Match-Zwischenstand 5:6. Dann kamen Martin (tolles 3:1 gegen M. Fuhrken mit starken Ballwechseln), Petra mit 3:1 gegen J. Fligge und Franz nach anfänglichen Schwierigkeiten mit gutem 3:1 gegen C. Zeller - und unser 9:5 - Erfolg war in trockenen Tüchern
Am Freitag ist unser Günter Promies 75 Jahre alt geworden!
Auf diesem Wege alles Gute und die besten Glückwünsche zu deinem runden Geburtstag.
Unsere erste Mannschaft musste heute zum Ligaauftakt in der 3. Bezirksliga leider eine knappe 7:9 Niederlage gegen Pfaffenhofen hinnehmen. Wobei der Start in die Begegnung noch sehr gut für uns ausging. Jürgen und Thomas konnten als Einser-Doppel ihr Spiel knapp im 5. Satz für sich entscheiden. Niko und Markus sicherten den 2. Punkt mit einem 3:1 Erfolg.
Im vorderen Paarkreuz holten Jürgen und Niko mit jeweils einem Sieg gegen M. Pflügler zwei weitere Punkte. Leider konnten beide gegen D. Aschauer kein Mittel finden und unterlagen mehr oder weniger recht deutlich. In der Mitte ging leider kein Punkt nach Manching, wobei Bernd mit zwei Niederlagen im 5. Satz nur ein wenig mehr Glück zum Erfolg gefehlt hat. Hinten brachten uns Markus mit zwei und Thomas mit einem Sieg nochmal zurück ins Spiel.
Leider konnten Jürgen und Thomas im Abschlussdoppel das Unentschieden nicht mehr holen und mussten sich mit einem deutlichen 0:3 geschlagen geben.
Dennoch können wir mit dem Ergebnis zufrieden sein und haben uns im neuen Trikot gut verkauft.
Die Steinkirchner haben uns zu einem Freundschaftsturnier anlässlich der 60-Jahr-Feier ihres Hauptvereins eingeladen. Dieser Einladung sind wir gestern natürlich gerne nachgekommen. Es wurde ein 4er Mannschaftsturnier im Modus "jeder gegen jeden" ausgetragen. Teilgenommen haben Steinkirchen, Ilmmünster und der frühere Heimatverein Harheimer TC aus dem Frankfurter Raum von Gottfried Lengfeld.
Im Vorfeld hatten wir uns nicht viel ausgerechnet, da mit Ilmmünster und Steinkrichen zwei vermeintlich stärkere Mannschaften am Start waren. Aber manchmal kommt es anders als man denkt. Die Startbegegnung gegen Ilmmünster konnte überraschenderweise deutlich mit 10:2 gewonnen werden. Gegen Harheim erspielten wir uns erneut ein 10:2 und mit einem 9:3 gegen Steinkirchen sicherten wir uns dann den Turniersieg.
Im Anschluss fand der Abend gemeinsam im Festzelt mit Live-Musik einen passenden Ausklang eines schönen Tages und natürlich wurde der Turniersieg auch ausgiebig gefeiert. Bedanken möchte ich mich auf diesem Weg nochmal bei den Steinkirchnern für die Einladung und besonders bei Reiner Thielsch für die perfekte Orga!
Wie alle Jahre fand auch gestern am ersten Juli-Wochenende unsere Vereinsmeisterschaft statt. Insgesamt kämpften im Einzel und Doppel 16 Mitglieder um den Titel.
Im Einzel setzte sich Niko durch. Er konnte im Halbfinale unseren Rekord-Vereinsmeister Jürgen mit 3:1 besiegen und Endspiel ließ er dann einem etwas entkräfteten Michael keine Chance und gewann klar mit 3:0. Michael setzte aber mit seiner Finalteilnahme ein wahres Ausrufezeichen. So konnte er im Viertelfinale Markus und im Halbfinale Christoph jeweils in 5 Sätzen besiegen.
Im Doppel wurden in einer Doppel-KO-Runde die Meister ermittelt. Ohne Niederlage konnten Niko und Petra sich den Titel vor Jörg und Alex sichern. Diese beiden Teams lieferten sich einen wahren Kampf. Denn Niko und Petra schickten Jörg und Alex bereits in ihrem zweiten Spiel in die Verliererrunde durch die sich dann bis ins Finale wieder zurückkämpften. Dort konnten sich Jörg und Alex dann eine deutliche 2:0 Satzführung erspielen, aber Niko und Petra kamen noch einmal zurück und gewannen das Finale noch im Entscheidungssatz.
Im Anschluss fand der Tag einen gemütlichen Ausklang mit Grillen und Trinken.
Einen herzlichen Dank an die Organisatoren, unseren Grillmeister Jürgen, alle Helfer, Salat-Macher, Nachspeise-Macher, Aufräumer und alle die ich jetzt noch vergessen habe ;-)
Ein paar Bilder vom gestrigen Tag findet ihr hier in unserer Galerie.
Hygiene- und Verhaltensregeln
MBB SG Manching Tischtennis
Stand 08.09.2020
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com - Icons by DryIcons